- Kameraobjektiv
- Zoomobjektiv
- Fischaugenobjektiv
- Mikroskoplinse
- Infrarotlinse
- Scannerlinse
- Teleskoplinse
- Nachtsichtobjektiv
- Autolinse
- Roboterlinse
- Panoramalinse
- Sicherheitslinse
- Objektiv für maschinelles Sehen
- Objektiv mit fester Blende
- Luftbildobjektiv
- Cabrio-Objektiv
- Objektiv mit variabler Blende
- Industrielles Endoskopobjektiv
- Weitwinkelobjektiv
5MP F1.5 Fischaugen-Autoobjektiv
Produktdetail
Im Hinblick auf den Beginn einer Gesellschaft mit autonomem Fahren arbeiten wir an der Entwicklung verschiedener Autoobjektive.
Da für die verschiedenen Sensoren im Bereich ADAS/autonomes Fahren fortschrittliche Erkennungsfunktionen erforderlich sind, entwickeln wir weiterhin hochspezifizierte Linsen, die als „Augen“ dieser Sensoren dienen. Um eine sichere und zuverlässige
Automobilgesellschaft werden wir zur Lösung sozialer Probleme wie Verkehrsunfällen und zunehmenden Verkehrsstaus beitragen, indem wir leistungsstarke optische Produkte bereitstellen, die in Bildsensoren und LiDAR verwendet werden und präventive Sicherheit und autonomes Fahren unterstützen. Automobil-Sensorkameras spielen beim autonomen Fahren eine unverzichtbare Rolle, indem sie Fahrzeuge, Fußgänger und Verkehrszeichen usw. basierend auf von Kameras erfassten digitalen Bilddaten erkennen und das Fahrzeug präzise steuern.
Da die Kamera nur abbildbare Objekte erkennen kann, ist es für die Kamera schwierig, Bilder in für Menschen schwer einsehbaren Situationen zu erfassen, beispielsweise bei schlechtem Wetter und schlechter Sicht oder wenn direktes Licht in die Kamera scheint. In solchen Fällen kann die Lichtsensortechnologie LiDAR die Entfernung zum Objekt messen, indem sie die Störung und das reflektierte Licht im Vergleich zur Laserbestrahlung misst.