Leave Your Message
5MP F1.5 Fisheye-Autoobjektiv

Objektiv einer Überwachungskamera

5MP F1.5 Fisheye-Autoobjektiv

1 HD-Bildqualität: Ein hochauflösendes Objektiv wird verwendet, um klare und feine Fahrbilder wiederherzustellen und so den Nachweis von Unfallaufzeichnungen sicherzustellen.

2 Weitwinkel-Sichtfeld: Ultraweiter 170°-Sichtfeldwinkel, der das Innere und Äußere des Fahrzeugs rundum erfasst, ohne wichtige Details zu verpassen.

3 Nachtsicht: Hervorragende Bildleistung bei schlechten Lichtverhältnissen, klare Aufnahmen in dunklen oder schwach beleuchteten Umgebungen

4 Intelligente Überwachung: Unterstützt automatische Videoaufzeichnung, Kollisionserkennung und andere intelligente Funktionen, um das Fahren sicherer und zuverlässiger zu machen.

5 Sicherheitsschutz: Starker und langlebiger Metallrumpf, antiseismisch und druckfest, bietet eine solide Garantie für die Fahrsicherheit.

6 Einfache Steuerung: Einfache und intuitive Bedienoberfläche, Videoumschaltung mit einem Klick, einfach zu bedienen.

7 Multi-Szenario-Anwendung: Geeignet für Autos, SUVs, Nutzfahrzeuge und andere Modelltypen, um unterschiedliche Benutzeranforderungen zu erfüllen

  • Sichtfeld 152 D
  • F/NEIN 1.5
  • SENSOR 1/2,8 IMX335

Im Vorgriff auf das Aufkommen der autonomen Fahrgesellschaft arbeiten wir an der Entwicklung verschiedener Automobillinsen.
Da für die verschiedenen Sensoren, die im Bereich ADAS/autonomes Fahren eingesetzt werden, fortschrittliche Erkennungsfähigkeiten erforderlich sind, stellen wir uns weiterhin der Herausforderung, hochspezialisierte Linsen zu entwickeln, die als „Augen“ solcher Sensoren dienen. Um eine sichere und geschützte Umgebung zu schaffen

In der Automobilgesellschaft werden wir zur Lösung gesellschaftlicher Probleme wie Verkehrsunfälle und zunehmender Verkehrsstaus beitragen, indem wir leistungsstarke optische Produkte für Bildsensoren und LiDAR bereitstellen, die präventive Sicherheit und autonomes Fahren unterstützen. Automotive-Sensorkameras spielen beim autonomen Fahren eine unverzichtbare Rolle Erkennen von Fahrzeugen, Fußgängern, Verkehrsschildern usw. anhand digitaler Bilddaten, die von Kameras erfasst werden, und genaue Steuerung des Fahrzeugs.

Da die Kamera nur Objekte erkennen kann, die abgebildet werden können, ist es für die Kamera schwierig, Bilder in Situationen zu erkennen, die für Menschen schwer zu erkennen sind, beispielsweise wenn das Wetter schlecht ist und die Sicht schlecht ist oder wenn direktes Licht einfällt die Kamera. In solchen Fällen kann die Lichtsensortechnologie LiDAR die Entfernung zum Objekt messen, indem sie die Störung und das reflektierte Licht im Vergleich zur Laserstrahlung misst.

 

 

361-9-cib.jpg

Leave Your Message